In jedem Menschen ist etwas von allen Menschen. Ich glaube diesen Satz schon sehr lange; den vollständigen Beweis davon kann man freilich erst von der aufrichtigen Beschreibung seiner selbst erwarten, nämlich, wenn sie von vielen unternommen wird.
Georg Christoph Lichtenberg
Die Philosophie ist ein Frauenzimmer; wenn sie keinen Grund mehr anzugeben weiß, fällt sie in Ohnmacht.
Moritz Gottlieb Saphir
Es ist ja Unsinn, wenn zwei gleichbefähigte und gleichberechtigte Leute zusammenheiraten. Die kommen nicht weiter. Eins in eins hebt sich. Zwei Ungleiche haben eine doppelte Größe.
Peter Rosegger
Bei dem Gestalten seiner inneren Welt helfen dem einen die großen Baumeister aller Zeiten, dem andern die Schulmeister, dem dritten die Narren.
August Pauly
Ein junges Leben entwickelt sich niemals an und für sich
Leopold von Ranke
Jeder, er zu den Höhen steigen will, hat erst die allernächste Nähe zu überwinden. Dem kann sich niemand entziehen und am wenigsten die Gelehrten, die Poeten und die Helden auf jeglichem Felde.
Wilhelm Raabe
Was stärkt den Geist und macht ihn jung? Aus schöner Zeit – Erinnerung!
Heinrich Martin
Wenn ein Mensch immer zu sich sagte, diese Leidenschaft, dieser Schmerz, diese Entzückung ist in 3 Tagen gewiss aus deiner Seele heraus, so würde er immer ruhiger und stiller werden.
Jean Paul
Die gefährlichsten Feinde des Staats sind fast immer im Staate selbst: die Pleonexie (Unersättlichkeit, Habsucht) der Einzelnen und der Kasten.
Johann Gottfried Seume
Im Grunde gibt es für das tiefste Selbst des Menschen nur ein Ereignis im Leben: sein Ich. Damit muss er fertig werden, sonst wird's mit ihm fertig.
Otto von Leixner
Große Leidenschaften sind selten wie Meisterwerke.
Honoré de Balzac