Die frühere Grausamkeit tendiert heute, durch die List ersetzt zu werden, und viele Soziologen meinen, daß das ein ernsthafter Fortschritt sei; einige Philosophen dagegen, deren Gewohnheit es nicht ist, den Meinungen der Herde zu folgen, vermögen eben nicht recht einzusehen, inwiefern das ein Fortschritt in moralischer Hinsicht sein sollte.
Georges Sorel


Der Zorn eines Menschen läßt sich besser aus seinen Kämpfen erschließen als aus seinen Worten.
Lü Bu We


Das Gesetz läßt sich definieren als die Vereinigung der Einsichtigen und Weitsichtigen gegen die Kurzsichtigen. Erstere müssen die letzteren zu dem zwingen, was ihr eigenes Interesse mit sich bringt. Nicht etwa ihretwegen, um sie gegen ihren Willen glücklich zu machen, sondern im Interesse der Gesamtheit. Das Gesetz ist die unentbehrlichste Waffe der Intelligenz im Kampfe mit der Dummheit.
Rudolf von Jhering


Was uns aus Kinderaugen oft so ahnungsvoll und wie unerschöpflich ansieht, spricht zwanzig Jahre später nur von versteinerten Träumen, verdorrten Schößlingen, verschütteten Brunnen, und schämt sich, daß es noch zuweilen verstohlen, wie ein Karfunkel im Düstern, aufleuchtet; aus dem holden Menschen »Kind« ist die Nutzpflanze »Mann« oder das Gänseblümchen »Frau« geworden.
Adolf von Wilbrandt


Geistige Zuckerbäcker liefern kandierte Lesefrüchte.
Karl Kraus


Glück ist ein Entschluß.
René Descartes


Es steht nicht immer in unsrer Willkür, geliebt, aber es hängt immer von uns ab, nicht verachtet zu werden.
Adolph Freiherr von Knigge


Es gibt freigebige Naturen, die mit dem Gelde um sich werfen, wenn es verdoppelt zurückkommen muß: es sind ökonomische Verschwender.
Emanuel Wertheimer


Dem Auge des »unzünftigen Politikers« erscheint jeder einzelne Schachzug im Spiel wie das Ende der Partie.
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck


Nicht die Stärke, sondern die Dauer der hohen Empfindung macht die hohen Menschen.
Friedrich Wilhelm Nietzsche